Was ist susan neiman?

Susan Neiman

Susan Neiman ist eine US-amerikanische Philosophin, Kulturkommentatorin und Essayistin. Sie ist bekannt für ihre Arbeiten über Moralphilosophie, die Aufklärung und das Böse.

Wichtige Stationen:

  • Sie promovierte in Philosophie an der Harvard University.
  • Sie war Professorin für Philosophie an der Yale University und der Tel Aviv University.
  • Derzeit ist sie Direktorin des Einstein Forums in Potsdam.

Themenschwerpunkte und Werke:

  • Moralphilosophie: Neiman argumentiert, dass Moralität nicht relativ, sondern objektiv ist, und dass wir uns bemühen sollten, moralische Prinzipien zu entdecken und nach ihnen zu leben. Dies spiegelt sich in Werken wie "Moral Clarity: A Guide for Grown-Up Idealists" wider.
  • Aufklärung: Neiman ist eine Verfechterin der Ideale der Aufklärung wie Vernunft, Fortschritt und Universalismus. Sie verteidigt die Aufklärung gegen zeitgenössische Kritiker. Ein Beispiel hierfür ist ihr Buch "Warum erwachsen werden?: Eine Verteidigung der Aufklärung".
  • Das Böse: Neiman beschäftigt sich intensiv mit der Frage nach dem Bösen und wie wir darauf reagieren sollen. Sie untersucht verschiedene Theorien des Bösen und plädiert für eine differenzierte Auseinandersetzung mit diesem Thema. Ihr Buch "Evil in Modern Thought: An Alternative History of Philosophy" ist hierfür ein Beleg.
  • Deutsche Philosophie: Sie hat sich ausführlich mit der deutschen Philosophie auseinandergesetzt, insbesondere mit Kant und der Frage, wie dessen Ideen im 21. Jahrhundert relevant sind.

Zusammenfassend ist Susan Neiman eine einflussreiche Stimme in der zeitgenössischen Philosophie, die sich mit wichtigen moralischen und politischen Fragen auseinandersetzt und die Bedeutung der Aufklärung für unsere Zeit betont.